
Was sind Huzulen
Kleinpferderasse aus östl. Europa aus der Gegend des Karpatenbogens, wo sie in der langen historischen Entwicklung auf Grundlage hiesiger Pferdetypen entstanden ist. Die Umgebung von Jasina in der Ukraine wird Huzule genannt, von hier aus also die Benennung Huzule, früher Karpatenrus.
Länder, in denen Huzulen gezüchtet werden: Rumänien, Ungarn, Polen, Österreich, Slowakei, Tschechien.
Das Ziel der Zucht ist ein langlebiges Pferd harter Konstitution zu halten, mit Ausdauer, ein bescheidenes, anspruchsloses, mit ruhigem Temperament, gutem Charakter, das sich natürliche Instinkte seiner wilden Ahnen gewahrt hat und meistens gut gefüttert wird.
Merkmale des Huzulen sind ein Allstich, Eselkreuz, “Zebrastreifen” im Bereich des Unterschenkels und Unterarmes, ungleich langes Pferdehaar in der Mähne und im Schweif, harte und elastische Hufe.
In Farben am häufigsten Braune und Falben aller Töne, auch Füchse und selten Rappen, weiße Abzeichen sind unerwünscht.